Vor 16 Tagen

Duales Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik - Elektrische Energietechnik

  • Freiburg im Breisgau
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Freiburg Datum: 28.03.2024 Duales Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik - Elektrische Energietechnik

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

In der Abteilung "Leistungselektronik und Netzintegration" arbeiten Ingenieure mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von Photovoltaik-Wechselrichtern, Ladegeräten für die Elektromobilität und industrieller Leistungselektronik. Das Fraunhofer ISE zählt zu den führenden Instituten auf dem Gebiet der Regelungstechnik mit taktfrequenten digitalen Regelungen auf Basis von Mikrokontrollern und digitalen Signalprozessoren (DSPs) sowie der elektrischen und thermischen Simulation und dem Design leistungselektronischer Schaltungen höchster Wirkungsgrade für die Photovoltaik und Netzintegration von elektrischen Speichern. Außerdem betreibt das Fraunhofer ISE mit dem TestLab Power Electronics ein Labor zur Charakterisierung von Wechselrichtern und anderen Erzeugungseinheiten mit hohen Leistungen im Multi-Megawattbereich. Auf dem Gebiet der Prüfung von Solarwechselrichtern gehört unser TestLab zu den weltweit führenden Laboren. Die Ausstattung ermöglicht eine umfassende und hochpräzise Analyse und Charakterisierung von Wechselrichtern im Hinblick auf Performance (Wirkungsgrad) und auf Richtlinienkonformität (v. a. Netzeinspeiserichtlinien).

Was Du bei uns tust

  • Du entwickelst leistungselektronische Wandler.
  • Zu deinen Aufgaben gehört die Auslegung und Implementierung von Regelungstechnik für leistungselektronische Wandler.
  • Du unterstützt und führst eigenständig Laborversuche an z.B. PV-Wechselrichtern durch.
  • Du hast Kundenkontakt mit verschiedensten Herstellern aus der Erneuerbaren-Energien-Branche.
  • Du bist für die Durchführung eigener Projekte zur Weiterentwicklung des Labors, z.B. Entwicklung von Prüfständen verantwortlich.
  • Du wirkst in Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit und erlernst und entwickelst Softwaretools zur Auswertung und Automatisierung.
  • Du hast viel Raum für eigene Ideen und Projekte.

Was Du mitbringst

Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikativ, kooperativ und zudem ein echtes Organisationstalent. Du hast das Abitur mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik abgeschlossen? Du bringst Interesse für technische Vorgänge und wissenschaftliche Grundlagen mit und hast Spaß am experimentellen Arbeiten? Dann bist Du bei uns genau richtig.

Was Du erwarten kannst

  • Du arbeitest mit an der Gestaltung der Energiewende
  • gute Übernahmechancen nach Ausbildungsende
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Angebote zur Gesundheitsprävention
  • Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
  • 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Studiendauer beträgt 3 Jahre. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Positon beantwortet dir gerne:

Michael Geiss
Tel.: 0761 4588 5069
E-Mail: michael.geiss@ise.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

www.ise.fraunhofer.de

Kennziffer: 72951 Bewerbungsfrist: 25.04.2024


Stellensegment: Engineer, Engineering

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Erneuerbare Energien

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Barrierefreiheit

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Weiterbildung

Smartphone

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

13 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Freiburg im Breisgau:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Duales Studium Maschinenbau - Charakterisierung und Simulation von Werkstoffen - Start 01.10.2024

Freiburg im Breisgau

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Takeda Pharmaceutical

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Elektrotechnik

Freiburg im Breisgau

Takeda Pharmaceutical

Vor 30+ Tagen

Mercedes-Benz Werk Rastatt

Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik, Bachelor of Science, Mercedes-Benz AG, Werk Rastatt, Studienbeginn 1. Oktober 2025, (w/m/d), im Campusmodell mit Stuttgart

Rastatt

Mercedes-Benz Werk Rastatt

Gestern

Endress+Hauser

Studium plus Studierender Mechatronik und Autonome Systeme ab September 2025 (w/m/d)

Maulburg

Endress+Hauser

3.2

Vor 9 Tagen

Endress+Hauser

Studium plus Studierender Elektro- und Informationstechnik - Sensorik ab Sep. 25 (w/m/d)

Maulburg

Endress+Hauser

3.2

Vor 9 Tagen

LEONI AG

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik - Start: 01.09.2025

Roth an der Saale

LEONI AG

3.2

Vor 8 Tagen

VINCI Energies

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)

Kavelstorf

VINCI Energies

Vor 3 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Duales Studium Elektrotechnik 2024

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

SICK AG

Duales Studium 2025: Elektrotechnik (B.E)*

Freiburg

SICK AG

3.9

Vor 30+ Tagen