Vor 30+ Tagen

Sachbearbeiter/-in Wirtschaftliche Sozialhilfe (m/w/d)

Stadtverwaltung Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

  • Leipzig
  • Vollzeit
  • 41.000 €60.000 € (von XING geschätzt)
Hybrid

Sachbearbeiter/-in Wirtschaftliche Sozialhilfe (m/w/d)

Ausschreibungsschluss: 09.04.2024
Institution / Bereich:
  • Sozialamt
Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung:
  • E 9c
Vollzeit / Teilzeit:
  • Vollzeit
  • © Jakob Fischer - stock.adobe.com

Text

Wir suchen zum 1. Mai 2024 für das Sozialamt, Abteilung Wirtschaftliche Sozialhilfe eine/-n Sachbearbeiter/-in Wirtschaftliche Sozialhilfe (m/w/d).

In der Abteilung Wirtschaftliche Sozialhilfe werden finanzielle Leistungen zum Lebensunterhalt und in besonderen Lebenssituationen, etwa bei Pflegebedürftigkeit, gewährt. Menschen in schwierigen Lebenssituationen erhalten persönliche Hilfe durch den sozialen und pflegerischen Fachdienst. Die Abteilung verantwortet außerdem die Seniorenarbeit in Leipzig.

Das bieten wir

  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte)
  • ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 48.116 Euro und 55.122 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 9c TVöD
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung
  • ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Das erwartet Sie

  • Entscheidung über die Gewährung von Leistungen nach SGB XII, dabei Antragsannahme, Sachverhaltsermittlung und Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung von
    • Hilfe zum Lebensunterhalt
    • Grundsicherungsleistung im Alter und bei Erwerbsminderung
    • Hilfen zur Gesundheit
    • Hilfe zur Pflege
    • Hilfe in anderen Lebenslagen
  • umfassende Beratung von Hilfesuchenden
  • Entscheidung über die Rückforderung von zu Unrecht geleisteter Sozialhilfe, Aufrechnung und Prüfung von Sozialhilfemissbrauch (Datenabgleich)
  • Bescheiderlass und Zahlungsveranlassung
  • Ermittlung von Kostenträgern und Geltendmachung von Kostenerstattungsansprüchen
  • Erarbeitung von Stellungnahmen zu Widersprüchen
  • laufende statistische Erhebungen sowie Datenerfassung

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Sozialverwaltung oder Allgemeine Verwaltung, Angestelltenprüfung II, Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt/-in (VWA) oder ein vergleichbarer Abschluss
  • praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des Sozialrechts wünschenswert
  • anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Gesetzgebung (unter anderem SGB I bis SGB XII, SächsAGSGB, SGG sowie angrenzende Rechtsvorschriften)
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen sowie Entscheidungs- und Konfliktlösekompetenz
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeiten
  • Bereitschaft zur Absicherung der Arbeitszeit am Sprechtag (dienstags 9 Uhr bis 18 Uhr)

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 50 03/24 19 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Christiane Metko-Mertens, Recruiterin, Telefon: 0341 123-2784.

Ausschreibungsschluss ist der 9. April 2024.

Gehaltsprognose

51.000 €

41.000 €

60.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentliche Verwaltung

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Leipzig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Mit Öffis erreichbar

Unternehmenskultur

Stadtverwaltung Leipzig

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

103 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtverwaltung Leipzig als eher traditionell. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Leipzig:

Ähnliche Jobs

Verwaltungskoordinator (m/w/d) für Pfarreien

Aschersleben

Bischöfliches Ordinariat Magde burg

Vor 30+ Tagen

Bundesverwaltungsamt

eine Hauptsachgebietsleitung im Bereich Beihilfe (m/w/d)

Chemnitz

Bundesverwaltungsamt

3.7
48.000 €57.000 €

Vor 6 Tagen

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Mitarbeiter (m/w/d) im Career Service

Zwickau

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

3.6
34.000 €44.000 €

Gestern

Sachbearbeiter/in / Stellvertreter/in der Amtsleitung (m/w/d)

Jüterbog

Stadtverwaltung Jüterbog    

36.000 €45.000 €

Vor 15 Tagen

Niedersächsischer Turner-Bund e.V.

Sachbearbeiter*in in Fördermittelmanagement

Hannover

Niedersächsischer Turner-Bund e.V.

4.7
31.000 €43.500 €

Vor 24 Tagen

Landeshauptstadt Potsdam

Sachbearbeiter*in (m/w/d) AGG Beschwerdestelle

Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam

3.3
32.500 €46.000 €

Vor 23 Tagen

Freistaat Sachsen

Sachbearbeiter Haushalt (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6
38.000 €49.000 €

Vor 11 Tagen

Stadt Flensburg

ganzheitlich arbeitende Integrationsfachkraft - gIFK (m/w/d) im Jobcenter

Flensburg

Stadt Flensburg

Vor 12 Tagen

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Sachbearbeitung „Grundsatzsachbearbeitung KLR / Berichtswesen / Umsatzsteuer“ (w/m/d) in Hannover

Hannover

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

3.6
46.000 €55.500 €

Vor 28 Tagen